Notruf & Sirenensignale

Notrufnummern

Feuerwehr

Polizei

Rettung

Euronotruf

Bergrettung

Ärztenotdienst

Apothekenruf

Vergiftungs-zentrale

122

133

144

112

140

141

1455

01/406 43 43

 

 

Sirenensignale

Warnung
3 Minuten gleichbleibender Dauerton -  Gefahrensituation!
Alarm
1 Minute auf- und abschwellender Heulton - unmittelbare Gefahr!
Entwarnung
1 Minute gleichbleibender Dauerton - Ende der Gefahr!
Sirenenprobe

Sirenensignal 1 x 15 Sekunden
an jedem Samstag um 12 Uhr

Feuerwehralarm
Sirenensignal 3 x 15 Sekunden

Zufallsbild

Statistik

Heute46
Monat959
Insgesamt93449

VCNT - Visitorcounter

Suche

Jahreshauptversammlung am 14.03.2025 - Rückblick auf das Feuerwehrjahr 2024

Am 14.03.2025 fand die 127. Jahreshauptversammlung der FF Abfaltersbach statt - hier ein kurzer Rückblick auf das abgelaufene Feuerwehrjahr.

 

Kommandant Christof Rauchegger durfte neben den anwesenden Feuerwehrkameraden die Ehrengäste Bgm. Anton Brunner, BFK-Stv. Johann Obererlacher, ABI Hannes Rinner, Martin Bodner (FF Anras), Gebhard Fuchs und Meinrad Mair (beide FF Strassen) sowie Klemens Kollreider (Kdt. BF E.G.O. Austria) begrüßen.

 

Mannschaftsstand:
 
62 Aktive
28 Reserve
7 außer Dienst
1 unterstützendes Mitglied
Wir hatten vier Neueintritte.
 
 
Gedenken an verstorbene Kameraden:
 
Am 25. Juli 2024 verstarb Brunner Martin, geboren am 27. Mai 1958.
Eintritt in die Feuerwehr Abfaltersbach am 1. März 1979.
 
Am 29. August 2024 ist Ortner Klaus, geboren am 12 April 1988, verunglückt.
Klaus war seit 1. April 2005 Mitglied unserer Wehr.
 
Am 8. November 2024 verstarb Rauchegger Johann (vlg. Pircher Hans).
Geboren am 6. März 1938. Eintritt in die Feuerwehr Abfaltersbach am 1. März 1957.
 
Die verstorbenen Mitglieder der Feuerwehr Abfaltersbach wurden mit der Fahnenabordnung und von den Feuerwehrmitgliedern beim Begräbnis begleitet.
 
 
Einsätze:
 
1 Brandeinsatz
1 Fehl- /Täuschungsalarme
2 technische Einsätze
3 Brandsicherheitswachen bzw. Ordnerdienste
 
 
Übungen:
 
7 Frühjahresübungen
7 Herbstübungen
1 Abschnittsübung
 
 
Lehrgänge und Schulungen:
 
Auch 2024 nahmen wieder etliche Kameraden an einer Vielzahl von Aus- und Weiterbildungen teil, wie etwa an Grundausbildungen, am Atemschutzbeauftragten-Lehrgang, am Maschinistenlehrgang, am Atemschutzlehrgang und dem Personenrettungslehrgang.
 
Vier Kameraden wurden für die Lenkberechtigung der Klasse 5,5t ausgebildet und geprüft.
Diese Lenkberechtigung gilt nur während des Feuerwehrdienstes.
 
 
Bewerbe und Leistungsüberprüfungen:
 
22. Februar 2025
Funkleistungsabzeichen in SILBER – Moser Franz und Möst Florian
 
8. März 2025
Atemschutzleistungsabzeichen in BRONZE – Brunner Markus, Fuchs Christian, Ortner Stefan
 
 
Angelobung und Ehrungen:
 
Unsere Kameraden Lukas Ortner und Aaron Fuchs haben ihr Jahr als "Feuerwehrmann auf Probe" abgeschlossen und wurden feierlich angelobt.
 
 
 
Johann Fuchs wurde für 40 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit in der FF Abfaltersbach geehrt.
 
v.l. Kdt. Christof Rauchegger, ABI Hannes Rinner, Johann Fuchs, BFK-Stv. Johann Obererlacher, Bmg. Anton Rauchegger
 
 
In diesem Sinne blicken wir auf 2025 mit unserem Wahlspruch:
„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.“

Aktuelle Alarmierungen



Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen zur Verwendung von Cookies findest du hier.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk