Home
Zivilschutz-Probealarm
An jedem ersten Samstag im Oktober findet österreichweit eine Sirenenprobe statt.
Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr findet der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt, bei dem mehr als 8.000 Sirenen in ganz Österreich getestet werden. Dieser Probealarm dient einerseits der technischen Überprüfung der Sirenen, andererseits soll die Bedeutung der Warnsignale der Bevölkerung in Erinnerung gerufen werden.
Sirenensignale in Österreich:
- Sirenenprobe
15 Sekunden - Warnung
3 Minuten gleichbleibender Dauerton
Herannahende Gefahr!
Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) einschalten und Verhaltensmaßnahmen beachten! - Alarm
1 Minute auf- und abschwellender Heulton
Gefahr!
Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio und Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen! - Entwarnung
1 Minute gleichbleibender Dauerton
Ende der Gefahr
Weitere Hinweise über Radio und Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) beachten.
weitere Informationen:
www.zivilschutzverband.at/de/downloads/sirenensignale